DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein großes Anliegen. Wenn Sie uns Daten übermitteln, werden wir damit so sorgsam wie möglich umgehen. Auf welche Weise wir dies tun und für welche Zwecke wir die Daten verwenden, erfahren Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Wer sind wir?
Dies ist die Datenschutzerklärung der USG People Holdings B.V., der USG People The Netherlands B.V. und all unserer niederländischen Konzerngesellschaften, die Dienstleistungen auf den Gebieten Arbeit und Arbeitsvermittlung erbringen, Siehe Link (nachfolgend auch als „wir“ bezeichnet).
Wir sind „Verantwortlicher“ im Sinne des geltenden Datenschutzrechts. Unsere Unternehmen haben ihren Hauptsitz allesamt in: P.J. Oudweg 61, NL-1314 CK Almere, Telefonnummer: +31 (0)36 5299000. Die USG Legal Professionals B.V. (Telefonnummer: +31(0)30 2305959) und die USG Finance Professionals B.V. (Telefonnummer: +31(0)30 6704961) haben ihren Hauptsitz in Euclideslaan 251, 3584 BV Utrecht.
Wir sind Teil der Recruit Holdings Co. Ltd mit Sitz in Japan.
Wann verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie sich auf irgendeine Weise an uns wenden und Ihre Daten bei uns hinterlassen.
Dies kann über unsere Websites erfolgen, wenn Sie sich beispielsweise zwecks Vermittlung einer Arbeitsstelle registrieren, sich um eine Anstellung bei uns oder einem unserer Auftraggeber bewerben oder Sie an einem unserer Online-HR(Assessment)-Tools teilnehmen, aber auch, wenn Sie uns persönlich aufsuchen oder uns per E-Mail/auf dem Postweg oder telefonisch kontaktieren oder wenn Sie als (potenzieller) Geschäftspartner Ihre Dienstleistungen anbieten.
Für die Daten, die wir von Ihnen verarbeiten als Verwender einer unserer Websites (sogenannte Cookies), verweisen Sie auf die Cookie-Erklärung auf der Website, die Sie besuchen.
Für welche Zwecke verwenden wir Ihre Daten?
Arbeitsvermittlung und/oder Zurverfügungstellung bei einem Auftraggeber
Wenn Sie personenbezogene Daten für den (angegebenen) Zweck der Arbeitsvermittlung an uns übermitteln, was der Fall sein kann, wenn Sie sich um eine bestimmte Arbeitsstelle bei uns bewerben und/oder die Vermittlung einer Arbeit bei einem Auftraggeber wünschen, beispielsweise im Falle einer gezielten Bewerbung, einer Initiativbewerbung oder einer allgemeinen Anmeldung, werden Ihre personenbezogenen Daten in unsere zentrale Datenbank aufgenommen. Die Aufnahme in die zentrale Datenbank bedeutet, dass die durch Sie übermittelten personenbezogenen Daten mit all unseren Konzerngesellschaften, die auf diesem Gebiet tätig sind, geteilt werden können, um eine (neue) Arbeitsstelle zu finden und/oder zu vermitteln. Diese Gesellschaften können sich dann mit Stellenausschreibungen, die möglicherweise interessant für Sie sind, an Sie wenden; dies gilt auch dann, wenn Sie sich ursprünglich auf eine bestimmte Stelle beworben oder eine Initiativbewerbung abgegeben hatten.
Bearbeitung von Bewerbungen fester/mittelbarer Mitarbeiter
Hier geht es um personenbezogene Daten, die im Rahmen von Bewerbungen um Positionen/Arbeitsstellen innerhalb unseres eigenen Unternehmens und für den (angegebenen) Zweck der Arbeitsvermittlung und/oder der Zurverfügungstellung bei einem Dritten übermittelt werden.
Das Eingehen einer Geschäftsbeziehung
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Es ist notwendig, dass Sie uns die nachstehenden personenbezogenen Daten (die je nach Situation variieren können) übermitteln, da wir anderenfalls keinen Vertrag mit Ihnen schließen und/oder die durch Sie gewünschte Dienstleistung nicht erbringen können.
Bei Arbeitsvermittlung (ohne dass Sie für uns gearbeitet haben):
- Name, Anschrift und Initialen
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer und etwaige andere Kontaktdaten
- Anrede, Geschlecht
- Geburtsdatum
- (Wunsch-)Position
- Lebenslauf, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse, Ausbildungen und Fortbildungen (Zertifikate und Diplome)
- Foto (wenn Sie darin gesondert und ausdrücklich eingewilligt haben)
- Zielgruppenstatus/Zielgruppenerklärung (falls einschlägig)
- Screeningdaten, darin inbegriffen Unbedenklichkeitsbescheinigung, Zeugnisse, Referenzen
- Gehaltsvorstellungen
- Verfügbarkeit (Anzahl der Wochenstunden und an welchen Wochentagen)
- Pendlerbereitschaft
- Führerschein ja/nein
- Art und Nummer des Ausweisdokuments (sofern bei der Registrierung verarbeitet)
- Andere durch Sie im Rahmen der Arbeitsvermittlung übermittelte Daten
- Wenn Sie einen Benutzernamen und ein Passwort erhalten haben, um Zugang zu unseren geschlossenen Web- und eigenen Umgebungen, unseren (Self-Service-)Portalen und unserem Intranet zu erhalten, werden diese Daten ebenfalls durch uns verarbeitet.
Bei Bewerbungen fester/mittelbarer Mitarbeiter
von Bewerbungen um Positionen/Arbeitsstellen innerhalb unseres eigenen Unternehmens und somit nicht um eine Arbeitsvermittlung und/oder Zurverfügungstellung bei einem Dritten.
- Name und Anschrift
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer und etwaige andere Kontaktdaten
- Geburtsdatum, Geschlecht
- Lebenslauf, Berufserfahrung, Ausbildungen und Fortbildungen
- Foto (wenn Sie darin gesondert und ausdrücklich eingewilligt haben)
- Zielgruppenstatus/Zielgruppenerklärung (falls einschlägig)
- Andere durch Sie im Rahmen der Arbeitsvermittlung übermittelte Daten.
Sie arbeiten über uns oder werden über uns arbeiten (Zurverfügungstellung bei einem Auftraggeber)
- Die oben im Abschnitt „Arbeitsvermittlung“ genannten Daten
- Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Familienstand
- Bankkonto
- Personalnummer
- Versicherungs- oder Kundenname Krankenversicherer
- BSN, Kopie Personalausweis, Kopie Arbeitserlaubnis, Kopie Aufenthaltsgenehmigung und Kopie Bescheinigung über die Art der Erwerbstätigkeit und/oder Ersatzbescheinigung (soweit nach geltendem Recht vorgeschrieben)
- Screeningdaten inklusive Unbedenklichkeitsbescheinigung, Zeugnisse, Referenzen
- Beurteilungsdaten und Daten zur Laufbahnbegleitung
- Daten zur Position oder früheren Positionen
- Daten zum Arbeitsverhältnis
- Daten zu den Arbeitsbedingungen und deren Ausführung
- Daten von Angehörigen, falls erforderlich, im Hinblick auf die vereinbarten Arbeitsbedingungen
- Anwesenheitserfassung (unter anderem in Verbindung mit Urlaub und Fehlzeiten)
- Wiedereingliederungsakten
- Benutzername und Passwort für den Zugang zu unseren geschlossenen Web- und eigenen Umgebungen, unseren (Self-Service-)Portalen und/oder unserem Intranet
- Andere Daten, die für die Ausführung Ihres Arbeitsverhältnisses, Ihres Auftrags und/oder Ihrer Arbeiten notwendig sind.
Sie sind eine Geschäftsbeziehung
Grundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende rechtliche Grundlagen:
Schutz Ihrer Daten
Wir werden uns nach Kräften bemühen, geeignete organisatorische und technische Vorkehrungen zu treffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung und/oder Verlust zu schützen. Arbeitnehmer von USG People, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, unterliegen einer Geheimhaltungsverpflichtung.
Wir werden Ihre Daten geteilt?
Innerhalb unseres Unternehmens
Ihre personenbezogenen Daten teilen wir für die oben in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke innerhalb unseres Konzerns mit unseren Konzerngesellschaften teilen. Bei Arbeitsvermittlung werden Ihre personenbezogenen Daten in unsere zentrale Datenbank aufgenommen und haben die Personen innerhalb unseres Unternehmens (einschließlich unserer Konzerngesellschaften), die mit Arbeitsvermittlung befasst sind, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
Wir sind Teil der Recruit Holdings Co. Ltd mit Sitz in Japan, nachfolgend bezeichnet als „Recruit“. Ihre personenbezogenen Daten können in beschränktem Umfang mit Recruit für legitime betriebliche Prozesse und Aktivitäten, darin inbegriffen Managementanalysen, Abgabe von Prognosen, (interne en externe) Kontrollen, Audits und Rechnungsprüfungen, betriebliche Transaktionen (Kooperationsverbände, Kauf/Verkauf). Es wurden geeignete Vorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass die übermittelten personenbezogenen Daten geschützt werden. Die durch die Europäische Kommission ausgearbeiteten EU-Musterverträge (Standardklauseln zum Datenschutz) wurden vereinbart. Für weitere Informationen dazu und/oder eine Kopie dieser Vereinbarungen können Sie sich an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden, dessen/deren Kontaktdaten Sie unter „Kontakt“ finden.
Außerhalb dieses Unternehmens
Ihre personenbezogenen Daten werden auch mit externen Parteien, Personen und Unternehmen außerhalb unseres Konzerns geteilt.
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit externen Parteien, um den Vertrag, den wir mit Ihnen schließen, auszuführen. So werden bei Arbeitsvermittlung Ihre personenbezogenen Daten an potenzielle Auftraggeber weitergegeben. Wenn Sie bei oder für uns arbeiten werden oder bereits bei oder für uns arbeiten, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Parteien weiter, soweit dies für die Ausführung des Vertrags (darin inbegriffen Arbeitsvertrag und/oder Vertrag), den wir mit Ihnen geschlossen haben (beispielsweise Fortbildungseinrichtungen, Versorgungsträger, (Einrichtung mit Zuständigkeiten im Bereich der sozialen Sicherheit für Arbeitnehmer), notwendig ist.
Darüber hinaus bedienen wir uns externer Dienstleister, Subunternehmer und/oder Lieferanten (darin inbegriffen sogenannte Bearbeiter/Verarbeiter), die auf unseren Wunsch spezifische Aufgaben oder Aufträge ausführen und mit denen Ihre personenbezogenen Daten geteilt werden können. Einige Beispiele:
Einige dieser externen Unternehmen, mit denen wir bei der Verwaltung unserer Anwendungen und für unsere Hostingzwecke zusammenarbeiten, haben ihren Sitz außerhalb der EU. Dazu gehören:
Für weitere Informationen zu diesen Parteien und/oder eine Kopie dieser Verträge können Sie sich an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden, dessen/deren Kontaktdaten Sie unter „Kontakt“ finden.
Wir geben die personenbezogenen Daten weiter, die diese externen Parteien zur Erbringung ihrer Dienstleistung benötigen.
Ferner geben wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Parteien wie Polizei und andere staatliche Einrichtungen weiter, wenn wir dazu gemäß dem geltenden Recht, aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder aufgrund eines Gerichtsurteils berechtigt oder verpflichtet sind oder wenn Sie eingewilligt haben.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht und so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke, für die diese Daten erfasst wurden, notwendig ist.
Bei Arbeitsvermittlung (ohne dass Sie für uns gearbeitet haben) speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis 2 Jahre nach dem letzten Kontakt mit Ihnen.
Bei Bewerbungen fester/mittelbarer Mitarbeiter (bei dem eigenen Unternehmen, ohne dass es um eine Arbeitsvermittlung geht) werden Ihre Daten maximal 4 Wochen gespeichert, es sei denn, Sie haben eingewilligt, dass Ihre Daten maximal 1 Jahr gespeichert werden.
Sie arbeiten über uns oder werden über uns arbeiten (Zurverfügungstellung bei einem Auftraggeber): Dann gelten unterschiedliche Speicherfristen für Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie eine (potenzielle) Geschäftsverbindung, gelten die folgenden Fristen:
Wir können von den oben genannten Fristen abweichen, wenn dies notwendig ist (beispielsweise bei Claims) und/oder wenn wir aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift dazu berechtigt oder verpflichtet sind.
Profiling
Im Rahmen der Arbeitsvermittlung nutzen wir auf unseren Websites einen Online-Test, an dem Sie teilnehmen können. Die Teilnahme an diesem Online-Test ist freiwillig. Der Online-Test ist ein zusätzliches Tool, das uns hilft, Sie noch gezielter zu vermitteln. Der Test umfasst mehrere Fragen zu Ihrer Person. Auf Basis Ihrer Antworten wird ein Profil erstellt, das beschreibt, was für ein Arbeitsumfeld und was für eine Arbeitssituation am besten für Sie geeignet ist. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Daten anschließend im Rahmen Ihrer Vermittlung.
Die Art und Weise, wie die Profile erstellt werden, wird regelmäßig kontrolliert. Dadurch stellen wir sicher, dass die Profile keine Parameter enthalten, die zu einer Ungleichbehandlung und/oder Diskriminierung von Personen und/oder Personengruppen führen können.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten zum Zwecke des Profilings verwenden, nicht einverstanden sind, dagegen Beschwerde einlegen möchten, weitere Informationen dazu wünschen oder dazu eine (anderweitige) Anmerkung haben, können Sie sich an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden, dessen/deren Kontaktdaten Sie unter „Kontakt“ finden.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Im Rahmen der Arbeitsvermittlung bedienen wir uns einer Entscheidungsfindung, die teilweise automatisiert abläuft.
Dies ist der Fall,
Dies tun wir auf möglichst effiziente Weise vor Abschluss eines etwaigen Beschäftigungsvertrags, wobei die Beurteilung der Eignung objektiv erfolgt.
Wenn Sie daran interessiert sind, dass wir Ihnen Arbeit/eine bestimmte Arbeitsstelle vermitteln müssen Sie uns Daten bereitstellen, so dass wir Ihre Eignung für eine bestimmte Position beurteilen können. Diese Daten registrieren wir in unseren Systemen. Auf Basis dieser Daten wird anschließend anhand der objektiven Anforderungen für eine bestimmte Position beurteilt, inwieweit Sie für die betreffende Position geeignet sind. Danach betrachten unsere Mitarbeiter diese Ergebnisse und beurteilen, ob Sie tatsächlich für die betreffende Position in Betracht kommen.
Wir führen auch interne Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die automatisierte Entscheidungsfindung auf die oben beschriebene Weise stattfindet, und um zu gewährleisten, dass jeder gleichbehandelt und niemand diskriminiert wird.
Wenn Sie mit dieser automatisierten Entscheidungsfindung nicht einverstanden sind, Bedenken dagegen haben, weitere Informationen dazu wünschen oder eine (anderweitige) Anmerkung dazu machen möchten, können Sie sich an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden, dessen/deren Kontaktdaten Sie unter „Kontakt“ finden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen Einblick in Ihre personenbezogenen Daten zu gewähren oder diese zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen. Wenn Sie über eine eigene geschlossene Web-Umgebung oder ein Portal verfügen, können Sie Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise selbstständig (teilweise) ändern, ergänzen oder löschen.
Darüber hinaus können Sie uns bitten, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, zu beschränken und/oder
Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen (Datenportabilität).
Widerspruchsrecht
Sie können sich auch dann an uns wenden, wenn Sie der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, widersprechen möchten, und/oder wenn Sie keine Nachrichten von uns zu unserer Dienstleistung, unseren Angeboten und/oder unseren sonstigen Aktivitäten empfangen möchten (beispielsweise per E-Mail, per Newsletter, über unternehmenseigene Zeitschriften und Fachliteratur).
Ihre Anfrage und/oder Ihren Widerspruch können Sie an unsere/n Datenschutzbeauftragte/nrichten, dessen/deren Kontaktdaten Sie unter „Kontakt“ finden.
Bei Fragen, Anmerkungen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten registrieren, verwenden oder verarbeiten, haben, wenden Sie sich bitte an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n, dessen/deren Kontaktdaten Sie unter „Kontakt“ finden. Sie haben ferner das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
Kontakt
Frau C. Bos, Datenschutzbeauftragte
privacy@usgpeople.nl
USG People The Netherlands B.V.
P.J. Oudweg 61
1314 CK Almere
Niederlande
Anpassungen Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen. Die aktuellste Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie immer über unsere Websites.
Konzerngesellschaften:
Start Holding B.V.
Start People Transport & Logistiek B.V.
Start People Services B.V.
Start People Industriële Diensten B.V.
Start People Welzijn B.V.
Start People Beheer B.V.
Start People Diensten B.V. (auch h.o.d.n. ASA)
Start People B.V. (auch h.o.d.n. ASA)
Start People Zuivel B.V.
Start People Solutions B.V.
Unique Nederland Beheer B.V.
Unique Nederland B.V. (auch h.o.d.n. Technicum)
Unique Diensten B.V.
Unique Logistiek B.V.
Unique Solutions B.V.
Receptel B.V.
USG Legal Professionals B.V.
USG Marketing, Communication & Sales Professionals B.V.
USG Finance Professionals B.V.
USG Freelance B.V.
United Office Services B.V.
Easy Way B.V
Easy Way Flex B.V.
Secretary Plus Direct Team B.V.
Secretary Plus Management Support B.V.
Secretary Plus Beheer B.V.
Business Support Services B.V.
USG Engineering Professionals Holding B.V.
USG Engineering Professionals B.V.
USG Engineering Professionals Technisch Meten B.V.
USG Payroll Services B.V.
USG Payroll Solutions B.V.